
Hermann Nitsch, 1938 geboren in Wien
2022 gestorben in Mistelbach
Abschluss den der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt
1957
Gebrauchsgrafiker, Technisches Museum, Wien
1957
Idee des Orgien Mysterien Theater
1960
Aktions- und Ausstellungstätigkeit in Wien, die mehrere Prozesse und drei Gefängnisstrafen nach sich zieht
1962
1. Aktion in Wien
1966
20. Aktion im Art Symposium, London
1968
Umzug nach Deutschland
25. und 26. Aktion Cinematheque, New York
1970
Weitere Aktionen in New York, München, Köln
1971
Ankauf von Schloss Prinzendorf
1974
50. Aktion (24-stündig) in Prinzendorf
1989
Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Kunst (Städelschule), Frankfurt am Main
Klasse für Malerei, Sommerakademie Salzburg
1990
Vorlesung an der Kunsthochschule Dresden
1991
Vorlesung an Universität von Texas, El Paso
1996
Verleihung des Titels „Professor“, bmuuk, Wien
2006
Verleihung des Ehrendoktors, Universität Cluj, Rumänien
2007
Eröffnung des Hermann Nitsch Museums, Mistelbach, Österreich
2009
Eröffnung der Nitsch Foundation, Wien
2012
wurde Michael Karrer der künstlerische Leiter des Nitsch Museums in Mistelbach
2018
Zum 80. Geburtstag gab es in Berlin, Frankfurt, London, Paris, Wien, Prinzendorf, Hagen und in meinen beiden Museen in Neapel und Mistelbach Ausstellungen.
In Mistelbach wurde die Aktionssinfonie, die 155. Aktion, uraufgeführt.
2019
veranstaltet die Albertina eine grosse Ausstellung über alle Epochen meiner Malerei.
// Ausstellungen (Auswahl) //
2021
Gruppenausstellungen: „Odore – L’art, L’Odeur, e le Sacré“, Galerie Pauline Pavec, Paris
2020
„The Beginning. Kunst in Wien von 1945-1980“, Albertina Modern
2018
„Hermann Nitsch – Räume aus Farbe“, Albertina, Wien
2018
Gruppenausstellungen: „Doppelleben“, mumok, Wien
2017
„Orgelkonzert“, Marc Straus Gallery, New York
2017
„Hermann Nitsch and his Artistic Pilgrimage“, UM museum, Bongdam Uhwaseong Korea
2015
S E R V I C E – “ExistenzFest. Hermann Nitsch und das Theater”, Theatermuseum, Wien
Mein Körper ist das Ereignis. Wiener Aktionismus und internationale Performance, MUMOK, Wien
2014
Hermann Nitsch, action painting, Dirimart, Istanbul
Im Dialog: Wiener Aktionismus, mdm Museum der Moderne, Salzburg
2013
Aktionsfotos – 1960 bis 1979, Nitsch Foundation, Wien
Personal Structures, Palazzo Bembo, 55. Biennale di Venezia, Venedig
2012
Hermann Nitsch – Levitikus, Galerie Thoman modern, Innsbruck
A bigger splash: painting after performance, Tate Modern, London
Ausstellung Utopie Gesamtkunstwerk, 21er Haus, Wien
2011
Hermann Nitsch- Strukturen, Leopold Museum, Wien
2008
Hermann Nitsch: Das Orgien Mysterien Theater, Galerie Lelong, Zürich
2007
Exitus. Tod alltäglich, Künstlerhaus Wien
2006
Retrospektive, Nationalgalerie Berlin, Martin-Gropius-Bau, Berlin
2005
the triumph of painting, Saatchi Gallery, London
2004
paintings, Mike Weiss Gallery, New York
2003
Nitsch – zum 65. Geburtstag, Sammlung Essl, Klosterneuburg
1999
Hermann Nitsch. Frühe Arbeiten, gemeinsam mit G.Brus, Galerie White Box, New York
1998
out of actions: between performance and the object, 1949-1979, Moca, Los Angeles; MAK, Wien; MAC, Barcelona
1997
Künstlerinnen. 50 Positionen zeitgenössischer intern. Kunst Videoportraits und Werke, Kunsthaus, Bregenz
1994
Die Architektur – die Anatomie, Galerie Rhomberg, Innsbruck
Körpernah, Galerie Krinzinger, Wien
1992
Brus-Nitsch-Pichler-Rainer, Galerie Ropac, Salzburg
1989
Museum des 20. Jahrhunderts, Wien
1982
Documenta 7, Kassel
1975
Photodokumentation Aktionen 1960 – 1975, Galerie Krinzinger, Innsbruck
1972
Documenta 5, Kassel
1960
Galerie zum roten Apfel, Wien
// Auszeichnungen (Auswahl) //
1984
Österreichischer Kunstpreis für Bildende Kunst
1988
Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst
2004
NÖ Würdungspreises für Kunst und Kultur
2005
Großer Österreichischer Staatspreis für Bildende Kunst
Goldende Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien
2009
Ehrenbürger der Stadt Pogradec, Albanien











