HEIDI POPOVIC

Heidi Popovic

(Künstlerische Identität von Christian Pölzler, Wien)

Heidi Popovic ist die künstlerische Identität des Wiener Künstlers Christian Pölzler. Seit Mitte der 2000er-Jahre entwickelt er unter diesem Namen ein eigenständiges Œuvre, das zwischen Malerei, digitaler Grafik, Objektkunst und Design oszilliert. Popovic inszeniert in seinen Werken ein Spiel mit Oberfläche, Wiederholung und kultureller Symbolik – ein visuelles Vexierbild zwischen Popästhetik und subversiver Ironie.

Seine Arbeiten wirken auf den ersten Blick bunt, harmonisch und verspielt, doch bei näherer Betrachtung offenbaren sie eine präzise Analyse kollektiver Bildgewohnheiten. Popovic transformiert Ikonen des Alltags – Filmstars, Spielzeugfiguren, politische Propaganda – in kaleidoskopische Muster, in denen Schönheit, Überdruss und gesellschaftliche Brüche ineinanderfließen. Dieses bewusste Changieren zwischen Anziehung und Irritation ist charakteristisch für seine Bildsprache.

Als künstlerische Persona erlaubt Heidi Popovic eine experimentelle Distanz zur Autorschaft: Sie ist zugleich Maske und Spiegel, Bühne und Beobachterin – ein Instrument, um Themen wie Identität, Gender, Konsum und Mythos zu reflektieren.

Popovics Werke erscheinen auf Leinwand, Stoff, Tapete oder Teppich, in Serien, die sich zwischen Kunst und Design bewegen und dabei stets das Spannungsfeld zwischen persönlichem Ausdruck und kulturellem Code ausloten.

Ausgewählte Werkgruppen

Marilyn Contemporary – Neuinterpretation des ikonischen Monroe-Motivs als Reflexion über Ruhm, Tod und kulturelle Wiederholung.

The Last Mao – Dekonstruktion politischer Propagandabilder in ornamentaler Struktur.

Fifty Years Contergan, Erfurt, 9/11, Enschede – Serien, die kollektive Traumata in stille, symbolisch überhöhte Bildräume übersetzen.

Superrobbie – Wiederkehrende Figur als ironisches Selbstporträt zwischen Kindheit, Heldentum und Desillusion.

Objekt- & Interior-Designs – Übertragung seiner Bildmotive auf Tapeten, Textilien und Möbel als Erweiterung des malerischen Raums.

Ausstellungen (Auswahl)

Parallel Vienna 2024, Pavillon 7, Stand 13 – Galerie Rhomberg, Innsbruck/Wien

Holy S?, Jan Arnold Gallery, Wien

Galerie Artmosphere, Wien

Internationale Ausstellungsbeteiligungen in Salzburg, London, Toronto, Miami und Moskau

 

VERFÜGBARE WERKE

WERKE