
Helmut Schober, 1947 geboren in Innsbruck, Tirol
1966 / 1967
Besuch von Abendkursen für Aktzeichnen im Atelier Kühn (Volkshochschule), Innsbruck
1968 – 1972
Studium an der Universität für Angewandte Kunst Wien, Fach Malerei und Grafik
1969
lernt Peggy Guggenheim kennen
1969 – 1971
Zusammenarbeit mit Mario Giacomelli
1971
Erste Ausstellungen in Galerien in Mailand, Venedig und Parma
1972
Umzug nach Mailand
1973 / 1974
Erste Performances mit Videotape und Film
1979
Hinwendung zur Malerei- entwickelt eine eigene Maltechnik für eine eigene Lichtmalerei
1979 / 1980
Aufenthalt in New York
1992
Hinwendung zur monochromen Verwendung von Primärfarben und polychromen Bildfindungen in großformatigen Gemälden
2004
Verleihung des Professorentitels in Österreich
Lebt und arbeitet in Mailand.
// Ausstellungen (Auswahl) //
2014
Enigmatische Horizonte, Kitzbühel Country Club, Reith bei Kitzbühel
2013
Galerie Rhomberg, Innsbruck
2012
Galerie im Taxispalais, Innsbruck
2011
Helmut Schober – Enigmatische Horizonte, Fondazione Mudima, Mailand
2008
zehn tiroler positionen, RLB Kunstbrücke, Innsbruck
2006
Für Wolfgang Amadeus Mozart, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
2002
William Turner and Helmut Schober- Two Creators of Light, Tate Gallery, London
1999
Orensanz Foundation, Center for the Arts, New York
1998
Kunstmuseum Bonn
1993
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck
Künstlerhaus, Wien
1990
Kunsthalle Innsbruck
1987
documenta 8, Kassel
1986
Biennale Venedig
1984
20er-Museum, Wien
1979
Museum of Contemporary Art, Chicago
Museum Ludwig, Köln
1978
Biennale Venedig
1977
documenta 6, Kassel
1975
Musée Cantonal des Beaux Arts, Lausanne
1973
Galleria Arte Borgogna, Mailand













