ART Innsbruck. Sonderschau: Printable

ART Innsbruck

Sonderschau PRINTABLE - Druckgrafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert

Ende des 14. Jahrhundert entstand die Druckgrafik um Andachtsbilder günstiger und schneller unter der Bevölkerung zu verteilen. Doch schnell wurde das Instrument des Holzschnitts und Kupferstichs von Künstler herangezogen um grafische Meisterwerke zu kreieren. Was früher als Vorskizze gedacht war hat sich heute schon längst als eigenständiger Zweig in der Bildenden Kunst etabliert. Als in den 1960er Jahren der Druchdruck in Form des Siebdruckes als neues Verfahren geboren wurde, wurde die Druckgrafik neu entdeckt und vor allem von Pop-Art KünstlerInnen häufig verwendet.

Die Sonderschau „Printable“ will einen Einblick in die Druckgrafik der 2. Hälfte des 20. und frühen 21. Jahrhunderts geben. Dabei ist auch wichtig die zahlreichen, verschiedenen Techniken eines Druckes zu zeigen, wie z.B.: Holzschnitt, Lithografie, Radierung, Siebdruck, Aquatinta, usw.

Natürlich werden viele österreichische Künstler wie Hermann Nitsch, Günter Brus, Arnulf Rainer, Gottfried Helnwein, Peter Kogler usw. vertreten sein, aber auch mit Werke von Andy Warhol, Le Corbusier, Victor Vasarely, Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg, usw. sollen natürlich auch internationale Beispiele der Druckgrafik miteinbezogen werden.